Linsenmehl sorgt für einen etwas speziellen Geschmack im Brot. Hier werden rote Linsen in der Getreidemühle gemahlen und dann mit Weizenvollkornmehl zu einem Vorteig verarbeitet. So hat das Linsen wie auch Weizenvollkornmehl genug Zeit zum Quellen. So eine Getreidemühle ist schon praktisch und man hat immer ganz frisch gemahlenes Vollkornmehl. Mir ist bewusst, dass nicht… Linsenbrot weiterlesen
Schlagwort: Weizen
Auffrisch Zackis (Auffrisch- Brötchen)
Der Duft von frisch gebackenen Brötchen ist einfach nur lecker. Knusprige Kruste, saftige Krume und köstlicher Geschmack. So schmecken meine Auffrisch Zackis. Als Brot habe ich es bereits auf meinem Blog, und jetzt endlich auch als Brötchen. Dabei handelt es sich um leckere Auffrisch Brötchen, die in gut 4 Stunden auf dem Tisch sind. In… Auffrisch Zackis (Auffrisch- Brötchen) weiterlesen
Kürbisliebe
Frischer Butternut Kürbis und leicht angeröstete Kürbiskerne geben diesem Brot seinen Namen.Der Butternutkürbis sorgt für ein feines Aroma, die leicht angerösteten und gequollenen Kürbiskerne für Biss und Feuchtigkeit. Etwas frisch gemahlenes Vollkornmehl und eine lange Übernachtgare machen die Kürbisliebe sehr aromatisch. Da der Teigling mit Schluss nach unten ins Gärkörbchen gelegt wird, und kurz vor… Kürbisliebe weiterlesen
Easy Peasy Weizen- Mischbrot
Es ist wieder World Bread Day und die liebe Zorra organisiert ihn schon zum 17. Mal. Wahnsinn, oder? Jedes Jahr am 16. Oktober wird der World Bread Day gefeiert. Ja ‚Feiertage‘ gibt es viele, aber das ist absolut der beste. Es gibt nichts besseres als frisch gebackenes Brot, das so herrlich schön knistert beim abkühlen.… Easy Peasy Weizen- Mischbrot weiterlesen
Gold Flöckli
Manchmal finde ich es so schwierig einen passenden Namen für ein Brot zu finden, und dann gibt es Tage da weiss man einfach schon wie das Brot heissen soll. Bei meinem Gold- Flöckli war es kein Problem. Da hatte ich sofort den Namen. Das Brühstück bei meinem Gold Flöckli besteht aus Gold Leinsamen und Dinkelflocken,… Gold Flöckli weiterlesen
1. August Weggen
Am 1. August ist Nationalfeiertag /Bundesfeiertag in der Schweiz. Wusstet ihr, dass wir für unseren Nationalfeiertag extra 1 August Weggen haben? In den Supermärkten und Bäckereien gibt es sie ab etwa den letzten 2 Juli Wochen bis zum 1. August. Das besondere ist, dass mit einer Schere auf jedem Weggen ein Schweizer Kreuz eingeschnitten wird.… 1. August Weggen weiterlesen
Simple Ruch
Einfach und gut trifft auf das Simple Ruch zu. Einfach weil es nur vier Zutaten braucht und am Vorabend von Hand vermischt wird, gut weil es durch die lange Gare super aromatisch wird. Am Backtag ist es dann auch in 2 Stunden auf dem Tisch. Einfacher gehts wirklich nicht. Es passt zu süssen Aufstrichen und… Simple Ruch weiterlesen
Pane Ticinese
Als Volker von (https://volkermampft.de/ ) mich angefragt hat ob ich bei der Kulinarischen Weltreise mit dem Sonderthema Brot und Brötchen mitmachen möchte, habe ich sofort zugesagt. Rasch war auch klar dass ich etwas Schweizerisches machen will. Ruchbrot, Weggli und Büürli sind sicher vielen bekannt. Dabei hat die Schweiz noch viel mehr zu bieten. Wusstet ihr, dass… Pane Ticinese weiterlesen
Easy White Bread
Ich muss immer noch schmunzeln wenn ich ein paar Jahre zurück denke. Gärkörbchen? Ich? Nöööö brauch ich nicht. Und nun? Habe ich doch einige in verschiedenen Formen und Grössen. Kürzlich habe ich zwei lange Gärkörbchen gekauft. In einem hat gut ein Kilo Teig platz, oder 500 Gramm Mehl plus übrige Zutaten. Toll ist auch dass… Easy White Bread weiterlesen
Heidelbeer- Vanille – Schnecken
Wenn ich meine Heidelbeer Vanille Schnecken mit 3 Worten beschreiben müsste dann mit beerig, vanillig und schokoladig. Schokoladig? Ja, es wurden auch Schokowürfel verwendet in der Füllung. Denn Schokolade passt hervorragend zu Vanille und den Heidelbeeren. Der Teig kann ganz einfach am Vorabend hergestellt werden. So wird er super aromatisch. Jetzt wundert ihr euch sicher… Heidelbeer- Vanille – Schnecken weiterlesen