Habe ich schon erwähnt, dass ich no knead Rezepte einfach genial finde? Bestimmt schon öfter, aber ich kann es nie genug sagen. Man braucht dafür keine Knetmaschine, dafür etwas Zeit. Aus was besteht überhaupt ein Cappuccino? Richtig, aus Milch, Kaffee, Milchschaum und ein wenig Schokoladenpulver. Da habe ich mir überlegt, wie ich das alles zusammen… Cappuccino Kranz weiterlesen
Schlagwort: No knead
Knusprige Sesam Ringe
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich no knead Teige genial finde? Ich kann es wirklich nicht genug erwähnen, aber sie sind so schnell hergestellt. Die Zutaten von Hand vermischen, Teig stehen lassen,2x dehnen und falten und den Teig nochmal stehen lassen. Einfacher geht es wirklich nicht. Durch die lange Gehzeit und das dehnen und… Knusprige Sesam Ringe weiterlesen
Einfache Frühstücks-brötchen
Das 73.Synchronbacken führte uns nach Schweden. Wir haben nämlich einfache Frühstücksbrötchen nach dem Originalrezept von Martin Johannson (https://paindemartin.blogspot.com/2009/12/god-jullovsfrukost.html?m=1 ). Ulrike von Kuechenlatein (https://kuechenlatein.com/martin-johannsons-einfache-fruehstuecksbroetchen-enklaste-frukostbullen/ ) hat die Brötchen schon vor längerer Zeit mal gebacken und ihr Rezept ist auf Deutsch. Super so, denn Schwedisch kann ich nämlich nicht. Als ich das Rezept gesehen habe wusste ich,… Einfache Frühstücks-brötchen weiterlesen
Falzbrot
Für das 72. Synchronbacken hat Zorra ( https://www.kochtopf.me/ ) sich wieder ein ganz tolles Rezept einfallen lassen. Es gab Falzbrot nach dem Rezept von Marcel Paa (https://www.marcelpaa.com/rezepte/falzbrot/#recipe-video ) Ein klasse Rezept, dass meiner Meinung nach aus wenig viel her macht. Wie immer dürfen wir beim Synchronbacken mit verschiedenen Mehlen experimentieren, Hefe und/oder Sauerteig verwenden und… Falzbrot weiterlesen
Pide mit mediterraner Füllung
Pide oder Teigschiffchen gibt es ja nahezu in allen erdenklichen Varianten. Aber habt ihr schon mal Pide mit mediterraner Füllung gegessen? Soooo lecker. Teig und Füllung werden am Vorabend hergestellt. Die Füllung besteht aus Zucchini, Auberginen, roter Paprika und Fetakäse. Dazu ein Hauch Oregano. Der Teig wird no knead hergestellt und noch verfeinert mit gemahlenem… Pide mit mediterraner Füllung weiterlesen
Halloween Fougasse
Schon bald ist Halloween und was passt da besser als Kürbis? Mit wenigen Handgriffen sind meine Halloween Fougasse hergestellt. Ihre grüne Farbe bekommen sie vom Kürbiskernöl und frisch gemahlenem Dinkel Grünkern. Doch was ist Grünkern überhaupt? Das ist halbreif geernteter Dinkel, der dann künstlich getrocknet wird. So konnte man den Dinkel vor einer Schlechtwetterperiode geerntet… Halloween Fougasse weiterlesen
Easy Peasy Weizen- Mischbrot
Es ist wieder World Bread Day und die liebe Zorra organisiert ihn schon zum 17. Mal. Wahnsinn, oder? Jedes Jahr am 16. Oktober wird der World Bread Day gefeiert. Ja ‚Feiertage‘ gibt es viele, aber das ist absolut der beste. Es gibt nichts besseres als frisch gebackenes Brot, das so herrlich schön knistert beim abkühlen.… Easy Peasy Weizen- Mischbrot weiterlesen
Simple Ruch
Einfach und gut trifft auf das Simple Ruch zu. Einfach weil es nur vier Zutaten braucht und am Vorabend von Hand vermischt wird, gut weil es durch die lange Gare super aromatisch wird. Am Backtag ist es dann auch in 2 Stunden auf dem Tisch. Einfacher gehts wirklich nicht. Es passt zu süssen Aufstrichen und… Simple Ruch weiterlesen
Panuozzo Napoletanomit Käse und Oregano
Am Wochenende haben wir wieder Synchron gebacken. Dieses mal gab es Panuozzo Napoletano nach dem Rezept von Giallo Zafferano (https://www.giallozafferano.it/) Noch nie gehört, klingt aber sehr lecker. Panuozzo Napoletano ist vereinfacht gesagt ein Pizza Sandwich. Der Teig wird aus einer Art Pizzateig hergestellt und daraus werden dann Sandwichbrote geformt. Im Original werden sie noch heiss… Panuozzo Napoletanomit Käse und Oregano weiterlesen
Easy White Bread
Ich muss immer noch schmunzeln wenn ich ein paar Jahre zurück denke. Gärkörbchen? Ich? Nöööö brauch ich nicht. Und nun? Habe ich doch einige in verschiedenen Formen und Grössen. Kürzlich habe ich zwei lange Gärkörbchen gekauft. In einem hat gut ein Kilo Teig platz, oder 500 Gramm Mehl plus übrige Zutaten. Toll ist auch dass… Easy White Bread weiterlesen