Das 73.Synchronbacken führte uns nach Schweden. Wir haben nämlich einfache Frühstücksbrötchen nach dem Originalrezept von Martin Johannson (https://paindemartin.blogspot.com/2009/12/god-jullovsfrukost.html?m=1 ). Ulrike von Kuechenlatein (https://kuechenlatein.com/martin-johannsons-einfache-fruehstuecksbroetchen-enklaste-frukostbullen/ ) hat die Brötchen schon vor längerer Zeit mal gebacken und ihr Rezept ist auf Deutsch. Super so, denn Schwedisch kann ich nämlich nicht. Als ich das Rezept gesehen habe wusste ich,… Einfache Frühstücks-brötchen weiterlesen
Schlagwort: Dinkel
Matnakash-Armenisches Fladenbrot
Matnakash, ein Armenisches Fladenbrot, hat sich Zorra (https://www.kochtopf.me) für das 71. Synchronbacken ausgesucht. Gebacken haben wir nach dem Rezept von bengingi (https://www.bengingi.com/recipes/armenian-matnakash) . Matnakash bedeutet in etwa so viel wie „durch die Finger gezogen“. Damit passt die Beschreibung gut zum Fladenbrot. Bei meiner Version habe ich im Vorteig frisch gemahlenes Dinkelvollkornmehl verwendet und die Hefe… Matnakash-Armenisches Fladenbrot weiterlesen
Gold Flöckli
Manchmal finde ich es so schwierig einen passenden Namen für ein Brot zu finden, und dann gibt es Tage da weiss man einfach schon wie das Brot heissen soll. Bei meinem Gold- Flöckli war es kein Problem. Da hatte ich sofort den Namen. Das Brühstück bei meinem Gold Flöckli besteht aus Gold Leinsamen und Dinkelflocken,… Gold Flöckli weiterlesen
Weizen- Dinkel Brot
Das Weizen-Dinkelbrot ist auch ein Brot das besonders gut für Backanfänger geeignet ist. Es muss ja nicht immer Schnickschnack sein oder? Triebmittel ist Hefe und durch eine lange übernacht Gare wird es sehr aromatisch. Ich habe es gleich als dreifache Menge gemacht denn ich wolllte den Teig verschieden Formen. So ist eines ganz geblieben, das… Weizen- Dinkel Brot weiterlesen