Karamell Osterzopf

Ostern und Zöpfe, das passt einfach. Während ich sonst meistens das ganze Jahr meinen klassischen Hefezopfmache, darf es an Ostern gern mal etwas spezieller sein. Wie wäre es mal mit einem Karamell Zopf? Das schmeckt so richtig lecker. Im Teig hat es auch noch ein wenig geröstete, gemahlene Mandeln. So köstlich und die Kombi ist… Karamell Osterzopf weiterlesen

Osterpinze

Wir haben am Wochenende wieder Synchron gebacken und das schon zum 76. Mal. So lange bin ich aber noch nicht dabei. Wisst ihr was das tolle am Synchronbacken ist? Man lernt immer wieder neue Rezepte kennen. So hat Zorra sich Osterpinzen ausgesucht. Osterpinzen kenne ich nur vom Hören-Sagen her und wie sie in etwa aussehen… Osterpinze weiterlesen

Pasta di Mandorle Siciliane

Auf der Suche nach Rezepten zur Eiweissverwertung bin ich relativ schnell auf Pasta di Mandorle gestossen. Oder auf gut Deutsch Sizilianische Mandelkekse.Pasta di Mandorle kenne ich sogar und habe sie auch schon in Sizilien gegessen. Es gibt sie klassisch mit Bittermandelaroma, mit Orangenaroma, mit Zitrone oder mit Pistazien. Es waren alle Sorten so köstlich. Also… Pasta di Mandorle Siciliane weiterlesen

Dinkel Saaten Brot

Weil ich so gerne plaudere, gibt es von mir noch einen Beitrag zum Thema aus dem Küchenkästchen. Das Blogevent von Zorra mit Gastgeberin Dorothée .Sie wünscht sich ja Tipps, Tricks und Handgriffe, die einfach gemacht werden, ohne dass sie in einem Rezept geschrieben werden. Weil sie für mich als Autorin einfach klar sind. Mein erster… Dinkel Saaten Brot weiterlesen

Baked Feta Pasta

Ich finde Aufläufe aller Art einfach Klasse. Denn sie lassen sich in den meisten Fällen gut vorbereiten und sind eine tolle Resteverwertung. Aber das tollste ist der Ofen übernimmt das ‘kochen’. Baked Feta Pasta habe ich so oft auf den Sozialen Medien gesehen und musste es einfach auch mal machen. Zumal ich noch Feta, Gemüse… Baked Feta Pasta weiterlesen

Pasta mit passierten Tomaten, Zwiebeln, Speck und Oliven

Aus dem Küchenkästchen, so heisst das Thema beim Blogevent von Zorra mit GastgeberinDorothée . Das Thema klingt erstmal aussergewöhnlich nicht wahr? Gemeint sind damit aber Tipps und Tricks aus der Küche wenn wir ein Gericht kochen oder backen. Welche Handgriffe machen wir ganz automatisch, schreiben die aber nicht zum Rezept dazu. Ich muss sagen anfangs… Pasta mit passierten Tomaten, Zwiebeln, Speck und Oliven weiterlesen

Schupf-nudeln

Ich mache das erste mal mit beim Blogevent koch mein Rezept von Organisator Volker . Schon öfters habe ich auf Insta gesehen, dass einige meiner Blogger Freunde da mitmachen. Mich hat die Neugier gepackt und so meldete ich mich auch an. Mir wurde der Blog Küchentraum und Purzelbaum von Kathrina zugelost und da durfte ich… Schupf-nudeln weiterlesen

Linsenbrot

Linsenmehl sorgt für einen etwas speziellen Geschmack im Brot. Hier werden rote Linsen in der Getreidemühle gemahlen und dann mit Weizenvollkornmehl zu einem Vorteig verarbeitet. So hat das Linsen wie auch Weizenvollkornmehl genug Zeit zum Quellen. So eine Getreidemühle ist schon praktisch und man hat immer ganz frisch gemahlenes Vollkornmehl. Mir ist bewusst, dass nicht… Linsenbrot weiterlesen

Auffrisch Zackis (Auffrisch- Brötchen)

Der Duft von frisch gebackenen Brötchen ist einfach nur lecker. Knusprige Kruste, saftige Krume und köstlicher Geschmack. So schmecken meine Auffrisch Zackis. Als Brot habe ich es bereits auf meinem Blog, und jetzt endlich auch als Brötchen. Dabei handelt es sich um leckere Auffrisch Brötchen, die in gut 4 Stunden auf dem Tisch sind. In… Auffrisch Zackis (Auffrisch- Brötchen) weiterlesen

Schnelles Kaffeebrot

Die Idee, mal einen Teil der Schüttflüssigkeit durch frisch aufgebrühten Kaffee zu ersetzen, hatte ich schon länger. Ich mag den Geschmack von Kaffee total gerne und er gehört für mich auch zum Frühstück dazu. Zudem gibt es dem Brot einen leckeren Geschmack und eine schöne Farbe. Je nach Kaffee, der verwendet wird, kann man so… Schnelles Kaffeebrot weiterlesen