Mehrkornbrötchen sind ideal, um verschiedene Mehlresten zu verbrauchen. Denn wer kennt es nicht, da ein Restchen dort wieder etwas übrig? Ich habe ja nun schon seit einiger Zeit meine Getreidemühle und so werden die Körner frisch gemahlen. So auch der Vollkornanteil von meinen Mehrkornbrötchen. Aber auch da fallen manche Resten an und so werden sie… Mehrkorn-brötchen weiterlesen
Autor: nadja
Kreuz-brötchen
So schnell hatte ich noch kein Rezept auf dem Blog. Am Morgen gebacken und jetzt schon online. Aber nun der Reihe nach. Zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August sollten es schon ganz frisch gebackene Brötchen werden. Also habe ich am Vorabend einen No Knead Teig hergestellt. Der Teig erschien mir aber viel zu fest und… Kreuz-brötchen weiterlesen
Aroma Joghurtbrot
Sabine wünscht sich Rezepte mit Quark, Frischkäse und Joghurt. Sie ist Gastgeberin beim 209. Blogevent von Zorra . So habe ich mich für ein einfaches Joghurtbrot entschieden. Denn Joghurtbrot geht bekanntlich immer, nicht wahr? Und da ich noch etwas gemahlenes Altbrot übrig hatte, durfte das auch gleich mit in den Teig. Der Vorteil an Altbrot… Aroma Joghurtbrot weiterlesen
Lingue di Suocera
Am Wochenende war wieder Synchron Backen angesagt und Zorra hat sich einmal mehr etwas ganz tolles einfallen lassen. Wir haben Lingue di Suocera gebacken. Auf Italienisch kennt ihr sie nicht? Auf Deutsch heissen sie Schwiegermutterzungen. Das ist ein langes, dünnes Gebäck aus Italien und sieht aus wie eine Zunge. Ob das der Grund ist, warum… Lingue di Suocera weiterlesen
No knead Brötchen zum Frühstück
Es gibt einfach nichts besseres als frisch gebackenes Brot oder Brötchen. Dieser Duft ist einfach unbeschreiblich und macht so Freude aufs Frühstück. Ja, normalerweise gibt es hier am Wochenende zwar Zopf zum Frühstück, aber wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Auf etwas frisch gebackenes wollte ich eben auch nicht verzichten. So ist mir… No knead Brötchen zum Frühstück weiterlesen
Muffins nach Sacher Art mit frischen Beeren
Für das Blogevent Koch mein Rezept mit Organisator Volker wurde mit der Blog Kaffeebohne von Katja zugelost. Yuppie, ein Blog von dem ich schon mal gehört habe und so war Katja auch schon mal Gastgeberin beim Blogevent von Zorra. Katjas Thema war Hefeteigliebe und da gabs von mir Burger Buns und Hot Dog Brötchen. Auf… Muffins nach Sacher Art mit frischen Beeren weiterlesen
Weggli
Das Weggli ist wohl eines der bekanntesten Brötchen in der Schweiz und ein echter Allrounder. Es passt zu süssen Aufstrichen wie auch zu herzhaftem. Typisch für ein Weggli ist sein Aussehen. Es ist ein rundes, gespaltenes Milchbrötchen. Es heisst aber nicht in der ganzen Schweiz Weggli. So wird es in Basel Schwöbli genannt und im… Weggli weiterlesen
Rotkorn Krusties
Rotkorn kannte ich bis anhin nur als Korn und habe es dann Zuhause immer selber gemahlen. Als ich wieder einmal beim Winti Hofladen eingekauft habe, habe ich Rotkorn-Ruchmehl von Ritterkorn entdeckt. Das Mehl wird regional hergestellt und da ich sowieso gerne neues ausprobiere habe ich gleich ein Kilo davon gekauft. Rotkorn ist ja ein Urgetreide… Rotkorn Krusties weiterlesen
Kräuter – Käse Stangen
Auf den letzten Drücker schaffe ich es auch noch beim Blogevent vonZorra mit Gastgeberin Danii von Lecker Bentos und mehr mitzumachen. Das Thema finde ich toll, denn sie wünscht sich alles was mit Kräutern zu tun hat. Kreative Kräuterküche eben. Dieses Jahr habe ich Pech, was eigene Kräuter betrifft. Auf dem Balkon will dieses Jahr… Kräuter – Käse Stangen weiterlesen
Getränkter Zitronen Gugelhupf
Wenn dir das Leben Zitronen schenkt, mach einen köstlichen Zitronen Gugelhupf daraus. Das war ungefähr das Motto, wie dieser super saftige Gugelhupf entstanden ist.Kuchen essen wir ja sehr gerne, nur backe ich sie einfach zu wenig oft. Grund genug also, wieder einmal einen leckeren Gugelhupf zu backen. So saftig wird er durch eine Mischung aus… Getränkter Zitronen Gugelhupf weiterlesen