Mein zweites Rezept für den Blogevent von Zorra (https://www.kochtopf.me/ ) mit Gastgeberin Manuela (https://www.mrsflax.net/ ) ist ein Zucchini – Radieschengrün – Aufstrich. Er passt hervorragend zu frischgebackenem Brot. Aber jetzt mal der Reihe nach. Vor einiger Zeit habe ich in einer Zeitschrift mal gesehen, dass man mit Radieschengrün ein Pesto machen kann. Wusstet ihr das? Also… Zucchini- Radieschengrün Aufstrich weiterlesen
Autor: nadja
Gurken Carpaccio
Beim Monatlichen Kochtopf Blogevent von Zorra (https://www.kochtopf.me/) wünscht sich Gastgeberin Manuela ( https://www.mrsflax.net/ ) grüne Teller. Das heisst die Hauptzutat sollte grün sein. Ich finde ja da passt mein Gurken Carpaccio ganz gut dazu. Die Gurke wird so fein wie möglich geschnitten und dann auf einem Teller schön ausgelegt. Für das Dressing reicht dann etwas weisser… Gurken Carpaccio weiterlesen
Rhabarber Karamell Muffins
Wenn sich spontan Besuch ankündigt sind meine Rhabarber Karamell Muffins perfekt. Denn in weniger als 60 Minuten sind sie auf dem Tisch. Und etwas süsses geht ja eigentlich auch immer oder? Durch den Rhabarber werden sie schön saftig und die Karamellwürfel sorgen für das gewisse etwas. Ich finde das eine tolle Kombi. Eigentlich wollte ich… Rhabarber Karamell Muffins weiterlesen
Rhabarber-Vanille Aufstrich
Bis vor ein paar Jahren habe ich auf 1 Kilo Früchte 1 Kilo (Gelier) Zucker verwendet. Uns schmeckte es damals total gut und wir mögen es süss. Süss mögen wir immer noch sehr gerne, aber bei Fruchtaufstrichen darf es auch gern weniger süss und dafür mehr fruchtig sein. So habe ich meinen Rhabarber- Vanille Aufstrich… Rhabarber-Vanille Aufstrich weiterlesen
Pane Ticinese
Als Volker von (https://volkermampft.de/ ) mich angefragt hat ob ich bei der Kulinarischen Weltreise mit dem Sonderthema Brot und Brötchen mitmachen möchte, habe ich sofort zugesagt. Rasch war auch klar dass ich etwas Schweizerisches machen will. Ruchbrot, Weggli und Büürli sind sicher vielen bekannt. Dabei hat die Schweiz noch viel mehr zu bieten. Wusstet ihr, dass… Pane Ticinese weiterlesen
Easy White Bread
Ich muss immer noch schmunzeln wenn ich ein paar Jahre zurück denke. Gärkörbchen? Ich? Nöööö brauch ich nicht. Und nun? Habe ich doch einige in verschiedenen Formen und Grössen. Kürzlich habe ich zwei lange Gärkörbchen gekauft. In einem hat gut ein Kilo Teig platz, oder 500 Gramm Mehl plus übrige Zutaten. Toll ist auch dass… Easy White Bread weiterlesen
King Bagels
Ich finde synchronbacken immer total spannend. Es wird ein Rezept vorgegeben und man darf es so abändern wie man will. Also fast. Das Originalrezept soll man schon noch erkennen. Vergangenes Wochenende war es wieder soweit. Zorra (https://www.kochtopf.me/ ) hat sich ein tolles Rezept ausgesucht. Nämlich Bagels und daraus wurden dann Ultimative Sandwich Bagel gemacht. Das… King Bagels weiterlesen
Schnelles Ruchbrot
Zu Wenig oder gar kein Brot mehr zu Hause… wer kennt das nicht? Gut dass es da schnelle Brote gibt, die auch lecker sind. So wie mein Schelles Ruchbrot. Durch Sauerteig oder Lievito Madre und Weizenkeime im Teig wird das Brot noch aromatischer. So hat man auch in nur 3 Stunden ein leckeres Brot auf… Schnelles Ruchbrot weiterlesen
Heidelbeer- Vanille – Schnecken
Wenn ich meine Heidelbeer Vanille Schnecken mit 3 Worten beschreiben müsste dann mit beerig, vanillig und schokoladig. Schokoladig? Ja, es wurden auch Schokowürfel verwendet in der Füllung. Denn Schokolade passt hervorragend zu Vanille und den Heidelbeeren. Der Teig kann ganz einfach am Vorabend hergestellt werden. So wird er super aromatisch. Jetzt wundert ihr euch sicher… Heidelbeer- Vanille – Schnecken weiterlesen
Erdbeer Mäuschen
Brötchen lassen sich ja sehr verschieden formen. Wie wäre es mal mit kleinen Erdbeer Mäuschen? Das formen klingt schwieriger als es wirklich ist. Da sie mit Erdbeer Buttermilch hergestellt werden können sie das ganze Jahr über gemacht und gegessen werden. Aber natürlich passen sie auch sehr gut zur Erdbeer Saison. Denn so ein kleines Mäuschen… Erdbeer Mäuschen weiterlesen