
Für diese Runde Koch mein Rezept mit Organisator Volker mampft wurde mir der Blog Pane Bistecca von der lieben Wilma zugelost. Yeah, schon wieder ein Blog den ich kenne und von Wilma habe ich schon viel gelesen. Sie ist halb Italienerin und halb Schweizerin und lebt schon sehr lange in Asien.
In ihrer Kindheit hat sie immer ihrer italienischen Mutter zugeschaut, als sie Italienische Spezialitäten gemacht hat. So entdeckte Wilma ihre Liebe und Leidenschaft zum Kochen.
Jede/r von uns fing ja mal mit dem Bloggen an, bei Wilma finde ich die Idee und die Gedanken dahinter besonders schön. Sie hat mit dem Bloggen angefangen weil ihre Kinder überall verteilt auf der Welt begonnen haben zu studieren. Da sie öfters Anfragen zu ihren Rezepten bekommen hat eröffnete sie dann ihren Blog. So konnten ihre 3 Kinder von überall auf der Welt auf ihre Rezepte zugreifen und sie nachkochen und nachbacken. Inzwischen teilen auch ihre Kinder ihre Rezepte auf ihrem Blog. Was für eine schöne uns tolle Idee.
Wilma Kocht und backt sehr gerne, sie gibt Kochunterricht, macht viele Handarbeiten und malt sehr gerne. Wie Wilma schreibt sind nicht alle Rezepte aus Ihrer Feder (das sind meine ja auch nicht) und sie freut sich sehr wenn Gastblogger auf ihrem Blog ein Rezept veröffentlichen, so wird der Blog gleich noch viel internationaler.
Da sie so gerne kocht ist sie auch Mitglied in verschiedenen Kochgruppen und sie machen über das ganze Jahr verteilt viele Kochevents.
Das sieht man auch auf ihrem Blog. Die Auswahl an Rezepten ist einfach riesig und da fällt es mir echt schwer, etwas auszuwählen, was ich nachmachen will. Ich habe viel gestöbert auf ihrem Blog und noch mehr Lesezeichen gesetzt mit dem, was ich alles nachmachen könnte. So standen zum Beispiel Aprikosen Vanille Konfitüre, Dattel Pralinen,
Linzer Torte und Marokkanischer Reis zur Auswahl, nur um einige zu nennen.
Am Schluss habe ich mich aber für die Dattel Pralinen entschieden.
Da wir sehr gerne Datteln essen und es langsam langweilig wurde sie immer nur ins Müesli zu tun finde ich die Idee Dattelpralinen zu machen einfach grandios. Auf die Idee wäre ich nämlich nie gekommen.
Liebe Wilma, ich finde deinen Blog toll und werde bestimmt noch einiges Nachmachen. Dazu ist er sehr übersichtlich mit den verschiedenen Kategorien. Bei Mahlzeiten kann man noch zwischen den Unterkategorien Vorspeisen, Hauptgang, Desserts und Frühstück wählen. Und bei aus aller Welt aller Welt kommen noch viel mehr Rezepte. Da findet bestimmt jede/r etwas, was man vorher noch nicht gekannt hat. So wie ich die Dattel Pralinen. So einfach und so lecker. Am besten haben sie uns am nächsten Tag geschmeckt, als sie gut durchgekühlt waren. Älter wurden sie nicht, sie waren einfach zu gut.
Im Rahmen von Koch mein Rezept habe ich übrigens auch schon Meloui, Schupfnudeln, Falafel und Muffins nach Sacher Art gemacht.

Zutaten
310 g Datteln (entsteint)
40 g Walnüsse (gemahlen)
10 g Backkakao
1 Prise Salz
Mark von ¼ Vanilleschote
15 g Rapsöl (alternativ Walnussöl oder Kokosöl)
Topping
10 g Kokosflocken
5 g Backkakao
10 g Walnüsse (gemahlen)
Zubereitung
Datteln, Walnüsse, Salz, Öl, Mark von Vanilleschote und den Backkakao mit dem Mixer bis zur gewünschten Konsistenz zerkleinern. Ich habe es noch etwas stückig gelassen.
Aus der Masse 20-26 kleine Pralinen formen und dann in den verschiedenen Toppings wenden, in eine Form legen und im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren.
WOW! Ganz herzlichen Dank für diesen Blogeintrag, der ist so voller Lob… ich schwebe im Himmel! Ja, die Dattelpralinen haben es in sich, ich mag sie auch sehr und bei uns hielten sie sich nur 3 Tage… so geht es mit leckeren Dingen.
Ich danke dir nochmals für die lieben Worte und das Nachkochen.
LG Wilma