Für diese Runde Koch mein Rezept mit Organisator Volker mampft wurde mir der Blog Pane Bistecca von der lieben Wilma zugelost. Yeah, schon wieder ein Blog den ich kenne und von Wilma habe ich schon viel gelesen. Sie ist halb Italienerin und halb Schweizerin und lebt schon sehr lange in Asien.In ihrer Kindheit hat sie… Wilma’s Dattel Pralinen weiterlesen
Nazook – Ein Ostergebäck aus Armenien
Für das 82. Synchronbacken hat sich Zorra einmal mehr etwas tolles ausgedacht. Da schon bald Ostern ist, gibt es Nazook nach dem Rezept von Hilda’s Kitchen Blog. Von Nazook habe ich noch nie etwas gehört, aber die Zutaten lesen sich köstlich und ich hatte sogar schon alle zuhause. Was aber ist bitte Nazook?Nazook ist ein… Nazook – Ein Ostergebäck aus Armenien weiterlesen
Sunday Morning Bread Rolls – Perfekte Brötchen für den Sonntagmorgen
Sonntagmorgen, es ist wieder Brunchtime bei uns. Und was darf da nicht fehlen neben Zopf? Genau, frisch gebackene Brötchen. Am liebsten nach der no knead Variante und am besten gleich 2 Bleche voll, so kann man dann übrig gebliebene Brötchen tiefkühlen. Aus dem Ofen schmeckt es schon ganz fein, während die Brötchen noch backen. Ein… Sunday Morning Bread Rolls – Perfekte Brötchen für den Sonntagmorgen weiterlesen
Kartoffel Krusties – Aromatisch durch eine lange Stockgare
Manchmal kommt es einfach etwas anders als geplant, man nimmt sich vor zu backen und dann reicht die Zeit trotzdem nicht mehr. Wenn man mit wenig Hefe arbeitet und der Teig eine lange, kalte Stückgare hat, ist das aber kein Problem. Dann kann der Teig auch mal etwas länger gehen, er wird nur aromatischer. So ging… Kartoffel Krusties – Aromatisch durch eine lange Stockgare weiterlesen
Little Dreikorn Toasties 2.0- Die besten Pfannenbrötchen aus Weizen, Dinkel und Roggen
Es ist einfach immer wieder interessant, mal ältere Rezepte zu überarbeiten und vor allem neue Fotos zu machen. Damals war ich ja so unglaublich stolz auf meine Little Dreikorn Toasties. Also ich bi es immer noch, aber das Foto von damals gefällt mir gar nicht mehr. Grund genug, neue Fotos zu machen und dabei das… Little Dreikorn Toasties 2.0- Die besten Pfannenbrötchen aus Weizen, Dinkel und Roggen weiterlesen
Törtchen zum Brunch-Knusperboden, Joghurt und frische Früchte
Friederike von Fliederbaum ist Gastgeberin beim Blogevent von Zorra vom Kochtopf . Das Thema ist dieses mal leicht in den Frühling. Ich habe mir lange überlegt ob meine Törtchen dazu passen und muss sagen, ja das tun sie. Durch das Joghurt und die Früchte sind sie leicht und erfrischend. Müesli zum Brunch kennen alle. Granola… Törtchen zum Brunch-Knusperboden, Joghurt und frische Früchte weiterlesen
Weizenbrot -Einfach und doch besonders
Kürzlich war ich in einem Unverpackt-Laden einkaufen. Eine tolle Sache, wie ich finde, und man kann dort auch kleine Mengen kaufen. So habe ich unter anderem wieder einmal etwas Einkorn gekauft. Einkorn ist geschmacklich eines meiner Lieblingsmehle, auch wenn es nicht ganz leicht zu verarbeiten ist. Aber zum Beimischen finde ich es super. Einkorn ist… Weizenbrot -Einfach und doch besonders weiterlesen
Emmer-Kamut Brötchen mit Poolish – Ein Genuss aus Urgetreide
Kürzlich habe ich bei meine Stadtmühle auf Insta so tolle Brötchen gesehen, die aus Emmer und Kamut Mehl bestehen. Schnell in meine Körner Vorräte geschaut, Yeah, ich hatte noch beide Sorten da. Auf den ersten Blick eine sehr spannende Kombination, und wer mich kennt weiss auch, dass das ausprobiert werden muss(te). Emmer, ein Urgetreide, das… Emmer-Kamut Brötchen mit Poolish – Ein Genuss aus Urgetreide weiterlesen
Knöpfli Pfanne – Ein Klassiker aus der Schweiz
Bettina von Homemade and baked ist Gastgeberin beim Blogevent Zorra. Das Thema lautet diesmal Skihütte trifft auf Karneval. Einmal mehr ein tolles Motto. Ich gebe zu, ich bin eher für Karneval, oder wie wir in der Schweiz sagen, Fasnacht. Ich war damals oft als Teenie in Luzern an der Fasnacht. Wir sind sogar mit dem… Knöpfli Pfanne – Ein Klassiker aus der Schweiz weiterlesen
Quark Ecken – Einfach ein Genuss zum Brunch
No knead und ich, das passt einfach. So hatten wir zum kürzlich zum Brunch frisch gebackene Quark Ecken. Brötchen Rezepte kann man nie genug haben. Ich hatte nämlich noch Quark, der verarbeitet werden musste. Dazu etwas helles Roggenmehl und viel Weissmehl. Dieses Mal wollte ich bewusst helle Brötchen, auch wenn ich sonst frisch gemahlenes Vollkornmehl… Quark Ecken – Einfach ein Genuss zum Brunch weiterlesen